Rehasport

Gesundheit stärken – Wohlbefinden verbessern

Vom Arzt verordnet, von der Kasse bezahlt

Beim Rehasport handelt es sich um i.d.R. 50 Gymnastikstunden in einer Gruppe, die vom Arzt verordnet und von der Krankenkasse bezahlt werden. Der Rehasport wird auf Ihre individuellen körperlichen und gesundheitlichen Bedürfnisse abgestimmt.

Für die Teilnahme am Rehabilitationssport nach § 44 SGB IV benötigen Sie eine ärztliche Verordnung (Formular 56). Haben Sie diese Verordnung von Ihrem Arzt erhalten, können Sie sich den Antrag auf Rehasport von Ihrem Kostenträger (gesetzliche Krankenkassen, gesetzliche Unfallversicherungsträger, die Träger der gesetzlichen Rentenversicherung etc.) genehmigen lassen.

RehaSport IM KURS ODER AM GERÄT – die richtige Wahl für Ihre Gesundheit

Rehasport eignet sich als gezielte Bewegungstherapie bei zahlreichen orthopädischen Problemstellungen wie Rückenprobleme, Knie- und Hüftprobleme, Schulterprobleme, Arthrose, Osteoporose, Diabetes, Bluthochdruck und Übergewicht.